Handlungsbedarf:
Die Praxis des Marktdaten-Managements: risikobehaftet und kostenintensiv?
Vielleicht ahnen Sie es, vielleicht wissen Sie es schon: Der aktuelle Status Ihres Marktdaten-Managements birgt diffuse Risiken in sich. Aufgrund von immer schneller fortschreitenden technologischen und regulatorischen Anforderungen fällt die notwendige Aufmerksamkeit, die dieser Bereich benötigt, oft dem Alltagsgeschäft zum Opfer. Es wären die Nutzungsbedingungen der Datenanbieter und Börsen zu kontrollieren, interne Compliance-Regeln anzuwenden, neue Anforderungen aus den Fachabteilungen wären vor der Umsetzung zu testen, genau wie die Releasewechsel und Updates der wesentlichen Applikationen. Hinzu kommen schlecht oder gar nicht dokumentierte Prozesse und ein historisch gewachsenes Vertragswesen mit Verträgen, die weder der Einkaufs-, noch der Vertrags- bzw. Rechtsabteilung bekannt sind. Und all das soll eine kleiner werdende Mannschaft bewältigen…
Das Problem:
Knappe Ressourcen
Um das Marktdaten-Management einwandfrei ausführen zu können, ist spezielles juristisches, fachliches und technisches Know-how gefragt. Aber neben dem Alltagsgeschäft die erforderlichen Kapazitäten und das benötigte Wissen zur richtigen Zeit bereitzustellen, ist mitunter unmöglich. Dennoch muss die Arbeit getan werden, da ein mangelhaft durchgeführtes Marktdaten-Management erhebliche Risiken mit sich bringen kann!
Die Lösung:
dacoma A&O Services
Marktdaten-Lösungen zu planen, zu implementieren und zu betreiben ist unser tägliches Geschäft. Wir stellen Ihnen das erforderliche Wissen und und die qualifizierten Mitarbeiter bereit, um Ihr Marktdaten-Management in den Dimensionen Vertragsmanagement, Datenmanagement und Anforderungsmanagement auf den aktuellen Stand zu bringen. Hierfür bringen wir die Erfahrungen aus mehr als hundert Projektjahren mit.
Wie der Name bereits andeutet, teilt sich unser Service in zwei aufeinander aufbauende Teile auf: A – Zunächst wird der aktuelle Status und Bedarf im Detail analysiert. O – Im zweiten Schritt erfolgen, basierend auf dieser Auswertung, Optimierungsmaßnahmen die gemeinsam mit Ihnen geplant und für Sie umgesetzt werden.
Analyse
Konzeptionelles Vorgehen
Unsere erfahrenen Berater erfassen, strukturieren, analysieren und dokumentieren mittels eines Reifegradmodels den Ist-Zustand Ihrer Umgebung.
Reifegradmodell mit 3 Dimensionen:
- Vertragsmanagement
(Daten-Vendoren)
- Datenmanagement
(display and non-display user)
- Anforderungsmanagement
(Fachabteilungen)
Für jede dieser drei Dimensionen haben wir einen Fragenkatalog entwickelt, der detailliert den jetzigen Zustand ermittelt.
Auf Grundlage dieser tiefgreifenden Analyse werden Schwachstellen erkannt und das weitere Vorgehen priorisiert und geplant.
Optimierung
Vier Schritte für mehr Durchblick
Die Umsetzung der Analyseergebnisse erfolgt nach einem bewährten Vorgehensmodell:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des A&O-Projektes übergeben wir Ihnen eine prozessorientierte Umgebung, welche Sie in die Lage versetzt, Ihr Marktdaten-Management nachhaltig zu kontrollieren.
Gerne übernehmen wir auch den anschließenden Betrieb der Umgebung für Sie und stellen die Beibehaltung des Status-Quo sicher. Sprechen Sie uns gerne hierauf an.
Planungsworkshop
- Festlegung der Arbeitspakete
- Definition der Projektbeteiligten
- Terminabsprachen
- Erstellung Projektplan
Optimierungskonzept
- Vertragsmanagement
- Anforderungsmanagement
- Datenmanagement
- Technologieauswahl
Implementierung
- Einführung Governanceprozess (Vertrags-, Anforderungs-, Daten-Management)
- Auswahl Marktdaten-Vendoren
- Technologische Umsetzung inkl. Dokumentation
Projektabschluss
- Übergabe an den Betrieb
- Training der Prozessbeteiligten
- Transitionsphase